10. Figure storming
Figure Storming ist eine Brainstorming-Technik, bei der man sich in eine berühmte Persönlichkeit hineinversetzt, um auf neue Ideen zu kommen. Es ist eine Möglichkeit, die Kreativität und die Problemlösungsfähigkeiten anderer zu nutzen, und es kann ein hilfreicher Weg sein, um kreative Blockaden zu überwinden.
Um Figure storming zu spielen, müssen Sie zunächst eine berühmte Persönlichkeit auswählen, die Sie spielen wollen. Dabei kann es sich um eine historische Figur, einen fiktiven Charakter oder sogar einen Prominenten handeln. Wenn Sie Ihre Figur ausgewählt haben, müssen Sie überlegen, wie sie das Problem oder die Frage, die Sie zu lösen versuchen, angehen würde. Was würden sie in Betracht ziehen? Was würden sie anders machen?
Sobald Sie wissen, wie Ihre Figur das Problem angehen würde, können Sie anfangen, eigene Ideen zu entwickeln. Sie können die Perspektive der Figur nutzen, um über den Tellerrand zu schauen und neue und innovative Lösungen zu finden.
In einer Welt, in der Innovation und neue Ideen gefragt sind, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Fähigkeit entwickeln, über den Tellerrand zu schauen. Kreative Brainstorming-Techniken sind unschätzbare Werkzeuge, um unseren Vorstellungshorizont zu erweitern und unser kreatives Potenzial voll auszuschöpfen. Von Mind Mapping und SCAMPER bis hin zu zufälligen Wortassoziationen, sechs Denkhüten und Figure-Storming - alle besprochenen Methoden können uns befähigen, unkonventionelle Lösungen und Ansätze zu erkunden. Wenn wir diese Techniken in unsere Brainstorming-Sitzungen einbeziehen, können wir eine innovative Denkweise kultivieren und konsequent originelle Ideen entwickeln, die Grenzen überschreiten und zu sinnvollen und wirkungsvollen Ergebnissen führen.